Aktuelles Schuljahr 2024/25
Sie möchten mehr erfahren?
Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Weihnachtsferien fand der Weihnachtswortgottesdienst in der Kirche statt.
Die 3./4. Klasse führte ein modernes Krippenspiel auf und der Schulchor sorgte für die musikalische Umrahmung.
Besuch vom Nikolaus
" Niklaus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann...."
Heuer sagen wir DANKE unserem Nikolaus, Willi Mayr, der uns einiges über die Geschichte und die wohltätigen Taten des Nikolaus vor vielen Jahren erzählt hat.
Mit Begeisterung sangen sie die Nikolauslieder und sahen zu, wie der Nikolaus sich kleidet.
Christkind aus der Schuhschachtel
Auch heuer beteiligten wir uns wieder an der Aktion Christkind aus der Schuhschachtel.
Das Engagement war heuer sichtlich groß und die Kinder freuen sich, anderen Kindern eine Freude bereiten zu können.
Adventmarkt
Am ersten Adventsonntag beteiligten wir uns an der Nikolausfeier in der Kirche und am Adventmarkt im Pfarrheim. Es wurden selbstgemachte Geschenke verkauft und der Schulchor sang in und vor der Kirche weihnachtliche Lieder.
Advent in der Schule
"Wann is Advent?" Wann do und dort a Kerzal brennt, donn is Advent.
Feierlich gestalten wir im Schein der Adventskranzkerzen den Start in den Schultag im Advent.
Die Kinder singen weihnachtliche Lieder und öffnen jeden Morgen gemeinsam ein weiteres Türchen beim Adventskalender.
Der stille Beginn tut uns allen gut und wirkt noch lange in den Tag hinein.
Verleihung Gütesiegel " Gesunde Schule"
Am 27.11.2024 fand im feierlichen Rahmen des Ursulinenhofs in Linz die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule“ statt. Die Auszeichnung würdigt Grundschulen, die sich in besonderem Maße für die Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und einer ausgewogenen Lebensweise bei Schülerinnen und Schülern einsetzen.
Bildungsdirektor Klampfer hob in seiner Ansprache die Bedeutung gesundheitsfördernder Maßnahmen im Schulalltag hervor. „Gesundheit ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Mit diesem Gütesiegel möchten wir Schulen motivieren, weiterhin innovative Wege zu gehen, um Kinder zu stärken,“ erklärte er.
Die prämierten Schulen hatten zuvor durch vielfältige Projekte überzeugt, die von gesunder Ernährung und Bewegungsförderung bis hin zu mentaler Gesundheit reichten. Der Ursulinenhof bot einen passenden Rahmen für die feierliche Übergabe der Auszeichnungen, bei der sowohl Lehrkräfte als auch der Bürgermeister ihre Freude und ihren Stolz über die Anerkennung zeigten.
Mit der Verleihung des Gütesiegels unterstreichen die Bildungsdirektion und die OÖ Gebietskrankenkasse die Bedeutung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Bildungssystem und setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Schulentwicklung.
Kübris-Fest
Am letzten Schultag vor den Herbstferien machten wir einen Sachunterricht der etwas anderen Art. Die 3. und 4. Klasse kochten für die gesamte Schule Kürbissuppe und Ofenkürbis mit Dip. Die ganze Schule duftete nach Herbst und die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei. Es schmeckte herrlich und wir bedanken uns bei Frau Schmidt und der 3./4. Klasse für dieses Spitzenmenü.
Verkehrserziehung
Vergangenen Freitag besuchte uns Herr Kepplinger vom Polizeiposten in Helfenberg und machte mit den Klassen je eine Einheit Verkehrserziehung. Das Verhalten am Schulweg, das Ein - und Aussteigen vom Schulbus sowie das richtige Anschnallen und das Verhalten am Gehweg wurde besprochen und geübt.
Babypause
Vergangenen Mittwoch verabschiedeten die SchülerInnen der 3./4. Klassen und das gesamte Team der VS St. Stefan unsere Klassenlehrerin Nina Kapeller in die Babypause. Die SchülerInnen überreichten selbst gestaltete Bilder, sangen umgetextete Lieder und wünschten ihr ganz persönlich ALLES GUTE für die kommende Zeit. Zum Abschluss sangen alle nochmals, von Frau Kapeller am Klavier begleitet, ein gemeinsames Lied.
Schulbeginn
Am 09.09.24 starteten heuer 15 Schulanfänger mit Klassenlehrerin Karin Kellerer-Pirklbauer ins neue Schuljahr.
Nach dem Eröffnungsgottesdienst versammelten sich alle gemeinsam in den Klassen. Heuer starteten insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler in unserer Schule ins neue Schuljahr.